Ellette
Nachricht schreiben/Nachricht senden/Chat jetztInformationen
- Alter:
- 25
Über
Das Kraftwerk ist ein eindrucksvoller Bau quer über einen Kanal kurz vor dem Zusammenfluss von Lech und Wertach. Es war das erste, das zur Stromerzeugung für die Baumwollspinnerei und nicht mehr für den direkten Antrieb gebaut wurde. Sein riesiges Schwungrad war zuvor auf der Pariser Weltausstellung gezeigt worden. Keine regulären Führungen möglich.
Beschreibung
Strecke zum Download gpx.

Gleich nach dem Augustusbrunnen am Rathaus biegt ihr rechts ab, den Perlachberg hinunter bis zur Stadtmetzg. Jetzt folgt ihr einfach der Stadtmauer bis zum Stephingerberg und von dort aus geht es rechts runter gen Lech.

Hinter der Stadtmetzg geht es links weg, durch die kleinen Gässchen der Altstadt zum Mittleren Graben von hier aus zum Brunnenwerk am Liliom. Inhalte anzeigen. Erkundet auf dem Weg zehn Orte des Augsburger Wassermanagement-Systems und seht, wo die Wertach in den Lech mündet.

Externer Inhalt: Mapbox Ich bin damit einverstanden, dass mir die Karte angezeigt wird. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Wo die Wertach in den Lech mündet City Altstadt Wolfzahnau. Zwischen Lech und Proviantbach führt euch der Weg zunächst zum Kraftwerk am Proviantbach und dann geht es immer weiter am Stadtbach entlang nach Norden, bis ihr die grüne Oase Wolfzahnau erreicht, wo die Wertach in den Lech mündet.
Ich bin damit einverstanden, dass mir die Karte angezeigt wird.

Ab hier geht es am Lech und Proviantbach zurück, über den Oblatter- und Jakoberwall bis zum Vogeltor. Über die Strecke Länge: 10,73 km Höhendifferenz: 33 m Gesamtanstieg: 79 m Gesamtabstieg: 79 m Der Einstieg ist an jedem Punkt möglich.

Header: Jakob Nicklbauer. Die 10,7 km lange Strecke von der historischen Innenstadt bis zur Wolfzahnau ist jeden Meter Lauf wert. Von hier aus könnt ihr für den letzten Sprint noch einmal alle Kräfte mobilisieren zur Endstation: Den Predigerberg hinauf, durch die Heilig-Grab-Gasse bis zum Herkulesbrunnen.
